Die begleitende Netz-Anthologie zu DAS GEDICHT 24, zusammengestellt und ediert von Fitzgerald Kusz und Anton G. Leitner Thomas Glatz »Wir fliegen Sie überall hin!« […]
WeiterlesenSchlagwort: Thomas Glatz
Gedichte mit Tradition, Folge 86: »Wer dichten kann ist Dichtersmann«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Glatz Wer dichten kann ist Dichtersmann […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 74: »Ich«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Glatz Ich Stand erst vor der […]
WeiterlesenRückblick II: Premierenlesung DAS GEDICHT 24 »Der Heimat auf den Versen«
Am 27. Oktober 2016 fand die Premiere von DAS GEDICHT 24 »Der Heimat auf den Versen« (hrsg. von Fitzgerald Kusz und Anton G. Leitner) im […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 64: »Basho1686.wav«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Glatz Basho1686.wav Alter Teich Ein Frosch, […]
WeiterlesenRückblick: Premierenlesung DAS GEDICHT 24 »Der Heimat auf den Versen«
von Jan-Eike Hornauer (Text und Bild) München. »Heimat kann heimelig sein, aber auch unheimlich.« So strich Co-Herausgeber Fitzgerald Kusz am Donnerstagabend in der voll besetzten […]
WeiterlesenErinnerung: Der Heimat auf den Versen: Premiere der Jahresschrift DAS GEDICHT Bd. 24 mit 30 Poetinnen und Poeten
Literaturhaus München, Bibliothek (Salvatorplatz 1, 80333 München) Donnerstag, 27.10.2016, 20:00 Uhr, Eintritt: € 9,- / € 7,- (Ende des Programmteils gegen 22 Uhr) Nach einem […]
WeiterlesenDer Heimat auf den Versen: Buchpremiere der Jahresschrift DAS GEDICHT Bd. 24 / Herbst 2016
Literaturhaus München, Bibliothek Donnerstag, 27.10.2016, 20:00 Uhr Salvatorplatz 1, 80333 München Die Herausgeber Fitzgerald Kusz (Nürnberg) und Anton G. Leitner (Weßling) präsentieren ihre druckfrische Anthologie […]
Weiterlesen


