Mit »Vater Sinfonie« bringt die Journalistin, Dichterin und Podcasterin Sabine Bergk nun einen neuen Podcast an den Start. In Folge eins hat sie Anton G. […]
WeiterlesenSchlagwort: Vater unser See wartet auf dich
Forum für Neue Musik Oberstdorf: mit Dichterlesung von Anton G. Leitner am 21. März und Uraufführung von sechs vertonten Gedichten des Weßlingers am 22. März
Es hat sich längst einen sehr guten Namen gemacht: das jährlich ausgerichtete internationale Festival »Forum für Neue Musik« in Oberstdorf. Heuer, zu ihrem 50. Jubiläum, […]
WeiterlesenLeise Töne und laute Auftritte: DAS GEDICHT 31 und »Vater, unser See wartet auf dich« im Lyrik Kabinett vorgestellt
ein Lesungsbericht von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) München. Lyrik kann ganz leise, Lyrik kannn aber auch richtig laut sein. Sie kann – ja schlichtweg […]
WeiterlesenDie Vorfreude steigt: Doppelpräsentation im Münchner Lyrik Kabinett am kommenden Mittwoch, 29. November, von DAS GEDICHT #31 »Laut leise« und Leitners Vater-Erinnerungsband
Bald ist es so weit: Ein besonderes lyrisches Doppel gibt’s am Mittwoch, 29. November 2023, ab 19 Uhr im Münchner Lyrik Kabinett. 20 Poetinnen und […]
WeiterlesenPoesie und Orgelmusik in Erlangen: Anton G. Leitner liest am 24. November in St. Matthäus aus »Vater, unser See wartet auf dich«
Das Konzept ist stimmig, die Reihe längst gut etabliert: »Poesie und Orgelmusik« gibt es regelmäßig in der St. Matthäuskirche in Erlangen. Diesmal liest Anton G. […]
WeiterlesenDoppelpräsentation im Münchner Lyrik Kabinett am 29. November: Premiere von DAS GEDICHT #31 plus Vorstellung von Leitners »Vater, unser See wartet auf dich«
Ein wahrlich prall gefüllter und abwechslungsreicher Poesieabend erwartet die Besucher am Mittwoch, 29. November 2023: Eine Doppelpräsentation gibt’s ab 19 Uhr im Münchner Lyrik Kabinett. […]
WeiterlesenPoetisches Passepartout: die berührenden Vater-Sohn-Erinnerungsstücke von Anton G. Leitner in »Vater, unser See wartet auf dich«
Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz Vater und Sohn Leitner – beides Charaktere mit durchaus entflammbarem Temperament. Zwei Generationen, die sich fraglos Reibungsflächen boten, und diese […]
WeiterlesenÜber »Ein Leben für die Poesie« spricht Herausgeber und Lyriker Anton G. Leitner im Podcast »Draussen mit Claussen«
Wo Kultur und Religion zusammentreffen, setzt Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, stets in seinem Podcast »Draussen mit Claussen« an. […]
Weiterlesen