von Timo Berger Ach, könnt ich einer dieser Geckos sein, mal starr wie ein Toter mal mit einem Meter pro Sekunde die Wand hinauf Mimese, […]
WeiterlesenAuthor: Anton G. Leitner
GIPFELRUF
Folge 15: Uwe-Michael Gutzschhahn
Uwe-Michael Gutzschhahn (*1952) Lyriker aus München Uwe-Michael Gutzsch-hahn studierte Anglistik und Germanistik. Er war viele Jahre als programmverantwort-licher Lektor in diversen Verlagen tätig und lebt […]
WeiterlesenHardy
von Hellmuth Opitz Allein wie sein Wurstfinger um die Klingel kreist, bevor er den Knopf drückt, diese Schnörkel, Gestik, die noch um die kleinste Handbewegung […]
WeiterlesenGIPFELRUF
Folge 14: Hans Eichhorn
Hans Eichhorn (*1956) Lyriker aus Attersee Hans Eichhorn lebt als Berufsfischer und Schriftsteller am Attersee. Er erhielt zahlreiche Auszeich-nungen, u. a. den Autoren-Förderungspreis der Stiftung […]
Weiterlesendasgedichtblog-Fragebogen: Mario Wirz
Mario Wirz (*1956) Lyriker aus Berlin Mario Wirz wuchs in Frankenberg auf. Nach dem Abitur absolvierte er eine Schauspielaus-bildung in Berlin und hatte Engagements in […]
WeiterlesenHochwasser
von Robert Höpfner Über dem Badesteg schwimmen Fische. Auch die Enten haben einen erhobenen Blick. Blumen die am Rande stehen, blühen weiter unter Wasser. Die […]
WeiterlesenGeschrei, Gebet
von Said Geschrei, Gebet; Gedicht. Geltungsjude geworden, geduckte Gesinnung geschluckt, Gespött geschlürft, Gackern gelernt, Geheimnisse geleugnet, Glaubwürdigkeit geschenkt, Ghettos geschmeckt, Goethes Gartenhaus geschmückt, Gaskammer gesichtet, […]
Weiterlesen