»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Lutz Rathenow Der wirkliche Dichter Schreibt nicht.Nein, er […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 118: Juan Manuel Roca – »Monologe« und mehr
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenPremierenfeier von DAS GEDICHT #33 am 19. November im Münchner Lyrik Kabinett: 26 Poeten lesen »jung und alt«-Gedichte
Neue Gedichte von namhaften und aufstrebenden Poetinnen und Poeten zum Thema »jung und alt« haben Stammeditor Anton G. Leitner und sein Co-Herausgeber für die Nummer […]
WeiterlesenNaturgedicht des Monats, Folge 22: »Ammonit« von Sandra Blume
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »umlaufbahn« von Fitzgerald Kusz
Fitzgerald Kusz umlaufbahn haiku mid dreißg kaemm bro sekundesausmä alle midänandä durchs allund kannä merkds © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
WeiterlesenSinnliche Lyrik, Folge 14: Gedichte zwischen Meer und Erinnerung von Peter Clar
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 316: »Elegie« von Carl Reiner Holdt
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Carl Reiner Holdt Elegie Habe alle Pfade befragtHinter […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Aufleuchten« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Aufleuchten Verblasst ist schon die Sommerbräune:Was endlos schien, ist schlicht vorbei.Der Herbst macht unbeirrt das Seine,er spricht die Welt vom Leben frei. Der […]
Weiterlesen


