Jan-Eike Hornauer Leute, Leute! Wenn man sein Bein zu lang nicht benutzt,auf ihm nur ganz stumpf und unbewegt sitzt,dann kann es sein: Es schläft einem […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Eingestreute Gedichte: »ä rosn« von Fitzgerald Kusz
Fitzgerald Kusz ä rosn gertrude stein: a rose isa rose is a rose ä sunnäblummää gänseblimmläund ä rosn ä schdiefmüdderlää riddäschbornund ä rosn ä nelknä […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 94: Ein Männchen mit Gewehrchen – Panáček s flintičkou
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenNeugelesen, Folge 70: »captions« von Leander Beil
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenDas knifflige Poesiepuzzle, Folge 34: Luxus
Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Sprache ist, was der Normalfall ist. Normal ist, wenn alle […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 313: »Der Poster« von Michael Schönen
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Michael Schönen Der Poster Sein Blick wird müd […]
WeiterlesenLiteratur im Kino: Lesung von Anton G. Leitner und Wolfgang Prochaska plus Film »Friendly Fire« in Rahmen des Fünf-Seen-Film-Festivals am 16. September im Breitband Gauting
Weiter geht’s auch in diesem Jahrt mit der längst schon etablierten Reihe »Literatur im Kino« im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals (FSFF). Im Kino Breitwand in Gauting […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik, Folge 116: 100 Jahre Roberto Juarroz – »Séptima poesía vertical (1) – Siebte vertikale Poesie (1)«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
Weiterlesen