Karsten Paul (*1970) das Patriarchat, die Lyrik, der Weg aller Dinge usw. sag ich zu Pythia sie soll mal die Fenster putzen ich brauch […]
WeiterlesenKategorie: Allgemeines
Zwei Gedichte zu »30 Jahre Mauerfall«: ein lyrisches Innehalten am heutigen Jubel-9.-November
Sabine Minkwitz Sesam, Märchen Die Mauer war da betoniertes System Aber von beiden Seiten rannten wir an gegen sie Dann hatten wir das Wort […]
WeiterlesenZum Tag der Deutschen Einheit im Jubiläumsjahr »30 Jahre Mauerfall«: sechs Wende-Gedichte
Dass sich heuer der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal jährt, dieses wunderbare Jubiläum war Anlass für Melanie Arzenheimer und Anton G. Leitner, […]
WeiterlesenAuswahl und Komposition dauern an – »großartige und opulente« DAS GEDICHT-Ausgabe zum Thema »Natur« entsteht
Weßling. Gut Ding will Weile haben. Jeder kennt dieses Sprichwort, und klar ist: Da ist viel Wahres dran. Und ebenso einleuchtend ist, dass es Rahmenumstände […]
WeiterlesenTrauer im Verlag: Hündin Nelly ist tot
Meine Mittelschnauzerin Nelly vom Kettenbach lebt nicht mehr. Anfang dieser Woche ist sie im hohen Alter von fast 16 Jahren gestorben. Sie war der beste […]
WeiterlesenPoetische Gartenarbeit: Redaktionssitzung im Grünen für die kommende DAS GEDICHT-Ausgabe »Natur«
Einfach angenehm und thematisch passend: Im Garten des Leitner-Verlags in Weßling fanden am 25. und 26. Juli 2019 die ersten beiden Redaktionssitzungen für DAS GEDICHT […]
WeiterlesenDebüt-Band »zum Tee ein Kataströpfchen« von Guido Luft: dem normalen Leben mit Witz und Lakonie facettenreiche Verse abgewonnen
Eindrückliche und leicht zugängliche Bilder sowie eine klare, pointierte Sprache prägen »zum Tee ein Kataströpfchen«, den Debüt-Band von Guido Luft, der soeben in der Reihe […]
WeiterlesenJubiläums-Band der Reihe »Poesie 21«: Das Debüt »zwischen den beats« von Till Rodheudt ist Band 100 der etablierten Gedicht-Reihe
Unverwechselbar im Sound, ausgreifend in der Thematik, bild- und sprachprägnant: Nicht zufällig hat Till Rodheudts Erstlingswerk den Jubiläums-Platz der Reihe erhalten. Nach dem ganz Großen […]
Weiterlesen


