ein Bericht von Jan-Eike Hornauer München. Was für ein Gewusel im Literaturhaus am Dienstagabend: Der Saal ist voll besetzt (wie erwartet, denn schon seit Wochen […]
WeiterlesenKategorie: DAS GEDICHT
Rückblick: Präsentation der Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT auf den Literaturtagen Heide
Die Herausgeber Anton G. Leitner (München) und Hellmuth Opitz (Bielefeld) präsentierten am Freitag, 8. Mai 2015, zusammen mit Bärbel Wolfmeier (Heide), Michael Augustin, Ulrich Beck […]
WeiterlesenEin Mann von sechzig Jahren, der vierzig geblieben ist
Fast kommts mir so vor, als wär vor kurzem sein Roman »Ein Mann von vierzig Jahren erschienen« und Matthias Politycki würde wie sein Held Gregor […]
WeiterlesenPräsentation der Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT auf den Literaturtagen Heide
Der Swing vom Ding – Die Lust am Objekt Die Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT gastiert in Heide Freitag, 8. Mai 2015, 19.00 Uhr, Eintritt: 6,- Euro Die […]
WeiterlesenRedaktionssitzung für die neue Ausgabe von DAS GEDICHT, Band 23
Am 8. April 2015 trafen sich Kerstin Hensel und Anton G. Leitner, die beiden Herausgeber der nächsten Ausgabe von DAS GEDICHT (Band 23, erscheint im […]
WeiterlesenProgrammtipp: Anton G. Leitner als Gastdetektiv beim Literaturquiz »nemo« des BR
In diesem Ratespiel werden kurze Ausschnitte literarischer Texte vorgestellt, deren Titel und Autoren von zwei ständigen Mitgliedern im Team und einem Gastdetektiv erraten werden sollen. […]
Weiterlesen»Was kann man für Lyrik im Netz tun?« – Die Sonntagsfrage von Boersenblatt.net mit Anton G. Leitner
Anlässlich der Netzanthologie »Reformatio Reset« mit Pausenpoesie zur Lutherdekade hat Boersenblatt.net, das Portal des Buchhandels, den Herausgeber und Verleger Anton G. Leitner eingeladen, am 22. […]
WeiterlesenJan Wagner erhält den Preis der Leipziger Buchmesse
Die Redaktion und Herausgeber der Zeitschrift DAS GEDICHT gratulieren Jan Wagner zum Preis der Leipziger Buchmesse. Mit ihm erhält erstmals ein Lyriker diese Auszeichnung. Eine […]
Weiterlesen