Werk, Wirkung, Wirklichkeit: Am 22. fast jeden Monats unterhält sich die Dichterin, Herausgeberin und (Klein-)Verlegerin Franziska Röchter mit Schriftstellern, Literaturvermittlern und Buchmenschen über ihre Arbeit […]
WeiterlesenKategorie: Essay
Im babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 66: »›YO TE PODRÍA CONTAR (ICH KÖNNTE DIR ERZÄHLEN)‹ VON JOSÉ ÁNGEL LEYVA (MEXIKO) – ›POESÍA POR COLOMBIA‹«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenDer Poesie-Talk – Folge 22: Franziska Röchter im Gespräch mit Alex Dreppec
Werk, Wirkung, Wirklichkeit: Am 22. jeden Monats unterhalten sich im losen Wechsel GEDICHT-Herausgeber Anton G. Leitner und die Bloggerin Franziska Röchter mit Schriftstellern und Literaturvermittlern […]
WeiterlesenDas knifflige Poesiepuzzle, Folge 8: Wem gehört die Sprache?
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 65: »LUSOAFRIKANISCHE POESIE: ANA PAULA TAVARES (ANGOLA) UND CONCEIÇÃO LIMA (SÃO TOMÉ E PRÍNCIPE)«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenAugustins Fundsachen, Folge 8: DEM BÖSEN ÜBERLEGEN – Erich Frieds erstes Buch Anno 1944
Wo auch immer der Weltreisende in Sachen Poesie“ sich gerade wieder herumtreiben mag: wenn Michael Augustin ein Buchantiquariat erspäht, dann kommt er daran nicht vorbei, […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 61: Edward Lear (1812 – 1888) – Genialer Limericker!
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 64: »IN ERINNERUNG AN ALBERTO SZPUNBERG – ›SÓLO EL GESTO SIEMPRE ABIERTO / DEL POEMA‹«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
Weiterlesen


