Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenKategorie: Essay
Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 111: Juarroz-Jahr 2025 – »Poesía vertical inédita – Unveröffentlichte vertikale Poesie« von Roberto Juarroz
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenDas knifflige Poesiepuzzle, Folge 31: Spiegelungen
Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. »[…] Let’s pretend the glass has got all soft like […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik, Folge 110: »um corpo negro – ein schwarzer körper« von Lubi Prates (Brasilien)
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik, Folge 109: »Verselement (Auge) – 俳句 (Haiku)« von Tobias Burghardt
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenDas knifflige Poesiepuzzle, Folge 30: Glunst Rauch Gems Fisch oder Wie die Sprachkunst zuweilen sich selbst um die Ohren fliegt – Quirinus Kuhlmann (1651 – 1689)
Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. »Baroque, heißt im Französischen, schief, und wird vornehmlich von Perlen […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik, Folge 108: »Verslehre (Labyrinth) – 俳句 (Haiku)« von Tobias Burghardt
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – 107: »TALKING ABOUT BANGLA POETRY AT KOLKATA – EIN GEDICHT VON NANDITA SAMANTA (ENGLISCH-BANGLA-DEUTSCH)«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
Weiterlesen