Literatur ist vergänglich, auch wenn sie sich, wie jede Kunst, gegen ihre Vergänglichkeit zur Wehr setzt. Trotzdem entschwinden Bücher in Archivbibliotheken. Auf einmal gehören sie […]
WeiterlesenKategorie: Einzeltitel
Dichterbriefe – Folge 21: Ein gutes Gespür für relevante Gedichte – Christophe Fricker schreibt Matthias Politycki
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenWiedergelesen – Folge 33: »Der irdische Tag« und »Rabe, Ross und Hahn« von Georg Britting oder der schwarze, singende Regen
Literatur ist vergänglich, auch wenn sie sich, wie jede Kunst, gegen ihre Vergänglichkeit zur Wehr setzt. Trotzdem entschwinden Bücher in Archivbibliotheken. Auf einmal gehören sie […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 20: Gedicht über Mut und Verzweiflung – Christophe Fricker schreibt Stephan Turowski
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenWiedergelesen – Folge 32: »Gelbes Dienstrad wie es hoch durch die Luft schoß« oder »hurtig fürbaß« mit Jan Koneffke
Literatur ist vergänglich, auch wenn sie sich, wie jede Kunst, gegen ihre Vergänglichkeit zur Wehr setzt. Trotzdem entschwinden Bücher in Archivbibliotheken. Auf einmal gehören sie […]
WeiterlesenHumanismus mit Humor auf Fränkisch – der großartige Mundartgedichtband »Dahamm und Anderswo« von Matthias Kröner
rezensiert von Jan-Eike Hornauer Ein herausragendes Buch ist Matthias Kröner mit »Dahamm und Anderswo« gelungen. Herausragend, weil es sich mit Freude und Erkenntnisgewinn liest, weil […]
WeiterlesenHeim(at)leuchten
rezensiert von Hellmuth Opitz Poesie und Heimat, das ist längst kein Begriffspaar mehr, bei dem sich sensibleren Gemütern die Nackenhaare sträuben und sofort der tümelnde […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 19: Tweeting Trump and Real People – Christophe Fricker schreibt Joshua Mehigan
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
Weiterlesen