Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenKategorie: Einzeltitel
Wiedergelesen – Folge 27: Die lyrische Welt von Gertrud Kolmar oder die Einsamkeit als Thema
Literatur ist vergänglich, auch wenn sie sich, wie jede Kunst, gegen ihre Vergänglichkeit zur Wehr setzt. Trotzdem entschwinden Bücher in Archivbibliotheken. Auf einmal gehören sie […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 14: Golden Goal und die lange Buße der europäischen Dichtung – Christophe Fricker schreibt Ian Watson
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenPoesie mit aufgekrempelten Ärmeln: »Haus und Hof, Sachen, Leute« – der neue Gedichtband von Anna Breitenbach
rezensiert von Hellmuth Opitz Wenn ein gewisses Konvolut von Gedichten erst einmal verfasst ist und hoffnungsfroh auf einen möglichen Band zusteuert, macht sich der Poet […]
WeiterlesenWiedergelesen – Folge 26: »Autoren sehen einen Autor« und »Unaufhaltbar« – Nicht nur von Walter Helmut Fritz
Literatur ist vergänglich, auch wenn sie sich, wie jede Kunst, gegen ihre Vergänglichkeit zur Wehr setzt. Trotzdem entschwinden Bücher in Archivbibliotheken. Auf einmal gehören sie […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 13: Die Sieg als Fluss des Lebens – Christophe Fricker schreibt Klaus Anders
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenWiedergelesen – Folge 25: »Chausseen Chausseen« und »Die Sternenreuse« von Peter Huchel
Literatur ist vergänglich, auch wenn sie sich, wie jede Kunst, gegen ihre Vergänglichkeit zur Wehr setzt. Trotzdem entschwinden Bücher in Archivbibliotheken. Auf einmal gehören sie […]
Weiterlesen»Die Saison ist eröffnet. Neue Gedichte« von Ralph Grüneberger
rezensiert von Walter Neumann Über Ralph Grünebergers neuen, im Band »Die Saison ist eröffnet« versammelten Gedichten leuchtet ein doppelstrahliges Licht, das Vergangenheit und Gegenwart zu […]
Weiterlesen