fitzgerald kusz dilemma nach einem lockdown-spaziergang mei bleischdifd is ka baam iich koo nu su viel schäine gedichde mid imm schreim: des werd ka […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Lockdown-Lyrik 2.0 / 143: »Rumpelstilzchen« von Heidrun Stödtler
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 142: »April« von Robert Meskhi
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 42: „CÍL VŠECH CEST – ZIEL ALLER FAHRTEN“
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 201: »ist er’s?« von Johannes Zultner
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Johannes Zultner ist er’s? 1 traue deinen […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 141: »Kraniche« von Uwe-Michael Gutzschhahn
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 140: »Zitronen« von Anna Real
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 139: »Keine Möglichkeit« von Katharina Körting
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
Weiterlesen
 
				 
				 
				 
				

