»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Helmut Krausser Ja, ich weiß, warum ich lebe,Menschen […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Eingestreute Gedichte: »blaues gedicht« von Fitzgerald Kusz
Fitzgerald Kusz blaues gedicht ä dooch wäiä bildäbouchä himml wäi gmooldä sunnä däi fodd blouß lachdka wolkn weid und breidä boä vaus wou vobeifläingvögl wäi […]
WeiterlesenNaturgedicht des Monats, Folge 14: »Krokusblüte« von Dr. Owlglass
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 299: »Mittengedicht« von Jan-Eike Hornauer
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Mittengedichtfrei nach Rilke Mein Bauch lebt […]
WeiterlesenSinnliche Lyrik, Folge 10: »bin ich schon pflanze?« – Naturgedichte von Barbara Frischmuth
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Wahltag« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Wahltag … und wir tragen wieder Hoffnung zu den Urnen,wenn das Wahlvolkstündlein uns zusammen schlägt,wenn am Sonntag wo wir lernen sonst und turnenjedermann […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »beizeidn« von Fitzgerald Kusz
Fitzgerald Kusz beizeidn wou senn die goudn zeidn hii?di goudn zeidn senn vorbeikummä di goudn zeidn widdä?kummä di goudn zeidn nimmä?di goudn zeidn gangdi goudn […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 87: Februarpoesie – Únorová poezie
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
Weiterlesen