Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Gedichte mit Tradition, Folge 193: »Wohin?«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Patricia Falkenburg Wohin? Flieg, Taube, flieg. In […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 67: Sechs Gedichte von Kindern
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
WeiterlesenMelanie am Letzten – Folge 72: Auf den Hund gekommen
Es ist ein Wahnsinn, ein Irrsinn und nicht selten ein Blödsinn: So geht es zu im Tollhaus Welt. Der Mensch neigt zu seltsamen Verhaltensweisen, die […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 192: »Blumengruß an Gottfried Benn«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Blumengruß an Gottfried Benn Eine […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: schnäppchen
fitzgerald kusz schnäppchen iich wadd blouß nu dou draff dass ämäll in jedm baumarkd pandorabüchsen zum subbäschboäbreis im oongebod gibd: iich machs garandiäd ned […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 38: „SEHNSUCHT – TOUHA“
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 191: »Das Krächzen«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Uwe-Michael Gutzschhahn Das Krächzen auf eine Zeile […]
Weiterlesen


