Gedichte mit Tradition, 300: »Ja, ich weiß, warum ich lebe« von Helmut Krausser

»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer


Helmut Krausser

Ja, ich weiß, warum ich lebe,
Menschen etwas wiedergebe,
was sie damals nicht verstanden
oder fälschlich schwächlich fanden,

wie Franchetti, das Genie:
Den Juden, den verboten sie.
Seine Opern – fast vergessen.
Ich, von ihnen ganz besessen,

brenne für die gute Sache,
so als wäre seine meine.
Licht wird alles, was ich mache.
Asche krieg ich dafür keine.


© Helmut Krausser, Berlin und Palermo

+ Zu Original und Hintergrund

+ Zum Autor


Gedichte mit Tradition»Gedichte mit Tradition« im Archiv

Zu dieser Reihe: »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie« ist eine Online-Sammlung zeitgenössischer Poeme, die zentral auf ein bedeutendes Werk referieren, ob nun ernsthaft oder humoristisch, sich verbeugend oder kritisch. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge der von Jan-Eike Hornauer herausgegebenen Open-End-Anthologie. Alle bereits geposteten Folgen finden Sie hier.



Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert