»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer
Jan Causa
sie haben ihre schiffe nicht verbrannt
(auf der demenzstation)
… zurück vom berg sinai … draußen
hämmerndes leben drinnen vergitterte welten
heimatlos im eigenen körper vergesslich
verwirrt orientierungslos … devastiertes gehirn
heißt es im krankenbericht … sie haben ihre
schiffe nicht verbrannt sie fahren in ihre kindheit
& jugendzeit zurück … gestern war schon heute …
tochter, ich kenne dich nicht … sind die da
draußen alle gefangene hinterm glas? sie käfern
& ameisen in unseren köpfen … der schrille ton
verebbt er schafft es kaum noch über die lippen
worte mit & ohne anker zelluntergang nonstop
mit farben & gedichten übermalen fest gemauert
in der erden … leichte gitterschmelze … steht
die form aus lehm gebrannt … gesichter hellen
sich auf lippen murmeln … vom schatten ins licht
© Ingo Wachtmeister, Iserlohn
»Gedichte mit Tradition« im Archiv
Zu dieser Reihe: »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie« ist eine Online-Sammlung zeitgenössischer Poeme, die zentral auf ein bedeutendes Werk referieren, ob nun ernsthaft oder humoristisch, sich verbeugend oder kritisch. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge der von Jan-Eike Hornauer herausgegebenen Open-End-Anthologie. Alle bereits geposteten Folgen finden Sie hier.