Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenSchlagwort: Humberto Ak’abal
Im babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 70: »DER ZWEISPRACHIGE CHILENISCHE MAPUCHE-DICHTER ELICURA CHIHUAILAF SCHREIBT IN DER INDIGENEN MUTTERSPRACHE MAPUDUNGUN UND AUF SPANISCH«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 68: »STIMMEN ZUR VERLAGSPREISTRÄGERIN EDITION DELTA – ›LA POESÍA ES FUEGO – DIE POESIE IST FEUER‹ (HUMBERTO AK’ABAL)«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – Folge 43: »›KATINCH’AB’EJ CHIK – VOLVERÉ A HABLARTE – ICH WERDE WIEDER MIT DIR REDEN‹ (HUMBERTO AK’ABAL) – IN MEMORIAM«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – Folge 42: »UNESCO-JAHR DER ›INDIGENEN‹ SPRACHEN 2019 ODER VON ALEMANNISCHER, JIDDISCHER, NAHUATL- UND SORBISCHER BIS ZIMBRISCHER POESIE«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 6: »ADDENDA ZU AK‘ABAL (FOLGE 5). POEMA Y HOMENAJE POETOLÓGICO«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – Folge 5: »SÄTZE AM NECKAR: DER GUATEMALTEKISCHE MAYA-DICHER HUMBERTO AK‘ABAL«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
Weiterlesen