Lyrik Kabinett Donnerstag, 14.03.2019, 19:00 Uhr Amalienstr. 83 a, 80799 München Die wichtigste Wende in der deutschen Nachkriegsgeschichte war der Mauerfall von 1989. Im Jahr […]
WeiterlesenSchlagwort: Jürgen Bulla
DAS GEDICHT #26: Münchner Festlesung
Lyrik im Caveau: »Der Himmel von morgen. Gedichte über Gott und die Welt«
Die Veranstaltungsreihe »Lyrik im Caveau« erfreut sich seit 2009 großer Beliebtheit. Veranstalter Johan De Blank und Jürgen Bulla laden neben renommierten Dichtern immer wieder auch […]
Weiterlesen»Wendepunkte | Der poetische Dreh«: Vorstellung DAS GEDICHT Bd. 26 / Herbst 2018 am 24.11.2018 in Schleswig
Samstag, 24.11.2018, 19 Uhr Haus der Kulturstiftung Suadicanistr. 1, 24837 Schleswig Zum ersten Mal feiert DAS GEDICHT seine Premiere nicht im tiefen Süden, sondern im […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 40: JUNI-Auswahl – Fußball-Spezial
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
WeiterlesenReligion und Lyrik – Folge 33: »Die Suche geht weiter«
Die begleitende Netz-Anthologie zu DAS GEDICHT 25, zusammengestellt und ediert von Anton G. Leitner und José F. A. Oliver Jürgen Bulla Die Suche geht […]
WeiterlesenRückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT – Folge 8: Jürgen Bulla, Bumillo, Thomas Glatz und Augusta Laar
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
WeiterlesenLyrik im Caveau: »Mach dein erstes Türchen auf! Neue Gedichte zur Weihnacht«
Seit 2009 finden im Atelier des Malers Konstantin Rüchardt in der Tengstraße in München einmal im Monat Lesungen aller literarischen Genres statt. Ein Schwerpunkt bildet […]
WeiterlesenEin Vierteljahrhundert DAS GEDICHT – ein Rückblick in bewegten Bildern
DAS GEDICHT lud zu seinem 25. Geburtstag am 25. Oktober 2017 zu einer Festlesung mit Get-together ein. 50 Lyrikerinnen und Lyriker aus Europa, darunter Sujata […]
Weiterlesen