Berlin. Die große Literaturleistung der kleinen, unabhängigen Verlage stand am gestrigen Freitag, 22. September 2023, wieder im Mittelpunkt: Auf einer Festveranstaltung im Filmpalast Delphi verlieh […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Mit eingebautem Hallo-Wach-Effekt: der Gedichtband »panik/paradies« von Carl-Christian Elze
Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz »Gedichte sind nicht zum Träumen da, sondern zum Aufwachen.« Das war einer der poetologischen Merksätze, die Gerhard Falkners letzten Gedichtband […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 261: »uns« von Karsten Paul
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul __________________uns Doch uns ist gegeben, Auf […]
Weiterlesen»Kultursendungen zu streichen, ist ein falscher und fataler Weg« – Störsender-Demo gegen Bayern-2-Programmreform von rund 300 Kunst- und Kulturschaffenden am Funkhaus München
ein Bericht von Jan-Eike Hornauer (Text und Bilder) München. Im strahlenden Sonnenschein stand das BR-Funkhaus nahe der Hackerbrücke gestern, am Montag, 11. September 2023, und […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 260: »Das erste Wort fand sich« von Helmut Krausser
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Helmut Krausser Das erste Wort fand sich.Das zweite […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Transzendenztendenz im Kanzleramt« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Transzendenztendenz im Kanzleramt Kanzler Scholz, der Unsichtbare,der sich nicht erinnern kann,etwa an die Warburg-Jahre,doppelwummst sich still voran. Einsam wendet er die Zeitenhin für […]
Weiterlesen»Wohin die Reise gehen könnte«: deutsch-arabischer Gedichtband von Anton G. Leitner erschienen
Eine kleine Blütenlese aus Anton G. Leitners lyrischem Gesamtwerk hat Fouad EL-Auwad vorgenommen, um die Dichtkunst des zeitlebens fest in seiner Heimatgemeinde Weßling verorteten bayerischen […]
WeiterlesenSinnliche Lyrik, Folge 1: »Kikibeach 4« von Verena Stauffer
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
Weiterlesen