Die Welt ist weiß vor lauter Schnee Zur Wiederentdeckung der Kindergedichte von Elisabeth Borchers Es ist beschämend, wie schnell in unserer Zeit Autoren vergessen […]
WeiterlesenKategorie: Eingestreute Kritik
Eingestreute Kritik: Kenn Nesbitt »Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht! Gedichte zur guten Nacht«
Mit dem Riesenlöffel rühr’n wir im Licht Eine vielseitige neue Gedichtanthologie bei Hanser Wir kennen uns bestens aus in der amerikanischen Kinder- und Jugendliteratur. […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Arne Rautenberg »vier kerzen drei könige zwei augen ein stern«
Schokoladenengel zum Einschmelzen Neue Weihnachtsgedichte von Arne Rautenberg Weihnachtsbücher gibt es wirklich zuhauf. Und in den meisten finden sich auch da und dort Weihnachtsgedichte. […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Marwan Alis neuer Gedichtband »Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre«
Zu nah, zu fern Marwan Alis neuer Gedichtband „Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre“ Rezension von Hellmuth Opitz Kann der Zerfall der Heimat nach 24 […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Timo Brandts aktueller Gedichtband »Ab hier nur Schriften«
Kenner und Könner Rezension von Hellmuth Opitz Laut wissenschaftlichen Untersuchungen werden in etwas mehr als fünf Jahren mehr als 75 Prozent aller über soziale Medien […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: „Der Wille ist ein weithin überschätzter Körperteil“ – der aktuelle Gedichtband von Frank Schmitter
Von Körpern und Kathedralen Vor Jahren fiel mir ein Exemplar von Frank Schmitters Gedichtband „Die markisen rollen den nachmittag aus“ in die Hände und […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Matthias Kehles Gedichtband »Ausgelassene Schweigeminute«
Feine poetische Widerhaken Wenn man Rezensionen zu den Gedichtbänden von Matthias Kehle liest, so stößt man innerhalb der zumeist positiven Besprechungen auf einen eigenartigen […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Der grandiose Gedichtband »Fossile Infanten« von Barbara Maria Kloos
Fein wie ein Messerschnitt Als ich Anfang der 1990er Jahre das erste Mal nach New York reiste und in Manhattan an der Grand Central […]
Weiterlesen