Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
WeiterlesenSchlagwort: Gabriele Trinckler
Lyrik im Caveau: »Mach dein erstes Türchen auf! Neue Gedichte zur Weihnacht«
Seit 2009 finden im Atelier des Malers Konstantin Rüchardt in der Tengstraße in München einmal im Monat Lesungen aller literarischen Genres statt. Ein Schwerpunkt bildet […]
WeiterlesenGala für die Lyrik: Gut 50 Poeten lasen im Literaturhaus bei der Präsentation von DAS GEDICHT 25
von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) München. Ein abwechslungsreiches Mammutprogramm bot Anton G. Leitner | DAS GEDICHT anlässlich des Jubiläums »ein Vierteljahrhundert DAS GEDICHT« am […]
WeiterlesenJubiläumsblog. Ein Vierteljahrhundert DAS GEDICHT
Folge 16: Gabriele Trinckler – Der Mensch hinter der Dichterin
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Bis heute ediert sie ihr Gründer und Verleger Anton G. Leitner […]
WeiterlesenWenn Liebe schwant III, Folge 3: »danaë«
»Wenn Liebe schwant III« ist eine Online-Anthologie komischer Liebesgedichte in 20 Folgen, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Gabriele Trinckler danaë leda hatte ihren schicken schwan […]
WeiterlesenWeihnachtsgedichte – Folge 35: »rahel weint«
Die begleitende Netz-Anthologie zu Mach dein erstes Türchen auf! Neue Gedichte zur Weihnacht, zusammengestellt und ediert von Anton G. Leitner Gabriele Trinckler rahel weint […]
WeiterlesenRückblick: Lyrik im Caveau – Mach dein erstes Türchen auf!
Die neu erschienene Gedichtsammlung »Mach dein erstes Türchen auf! Neue Gedichte zur Weihnacht« (Reclam 2016, herausgegeben von Anton G. Leitner) mit Beiträgen zeitgenössischer deutschsprachiger Lyrikerinnen […]
Weiterlesen»Adams Rippe hieß Eva« – Neue Anthologie von Gabriele Trinckler in der Reihe Poesie 21
Für alle, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für den oder die Liebste sind, haben wir eine Last Minute-Empfehlung: die neue Anthologie »Adams […]
Weiterlesen