»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenSchlagwort: Thomas Hald
Lockdown-Lyrik 152: »polarluft« von Thomas Hald
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenÜber die Natur – von Schönheit bis Erschöpfung, von Bewunderung bis Zerstörungsdiagnose reichen die Verse der neuen Reclam-Anthologie
Das Verhältnis des Menschen zur Natur – es ist eines der traditionsreichsten Dichtungssujets überhaupt. Mit der gerade bei Reclam erschienenen Anthologie »Die Bienen halten die […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 179: »rimbauds läusesucherinnen«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Hald rimbauds läusesucherinnen die hände der […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: lesung
Thomas Hald lesung versammelt sind die autoren im lyrik kabinett, auserkoren für den vortrag der gedichte zu ihrer wendepunkt-geschichte. doch hinter mir – die […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: an einen hund
Thomas Hald an einen hund für Anton in gedenken an seine Nelly wie oft waren es die tage der freude: du – im verbund […]
WeiterlesenLyrik im Caveau: »Der Himmel von morgen. Gedichte über Gott und die Welt«
Die Veranstaltungsreihe »Lyrik im Caveau« erfreut sich seit 2009 großer Beliebtheit. Veranstalter Johan De Blank und Jürgen Bulla laden neben renommierten Dichtern immer wieder auch […]
WeiterlesenRückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT – Folge 14: Thomas Hald, Marina Maggio, Erwin Messmer und Knut Schaflinger
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
Weiterlesen


