Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenKategorie: Kritik
Neugelesen, Folge 69: »Noise Means Noise« von Rumpeln
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeuer französisch-deutscher Auswahlband von Anton G. Leitner: »Lueur d’Espoir – Hoffnungsschimmer«
Mit großer Freude hält Anton G. Leitner das frisch eingetroffene Belegexemplar seines zweiten französisch-deutschen Auswahlbandes in die Kamera: »Lueur d’Espoir – Hoffnungsschimmer«. Auf 68 Seiten […]
WeiterlesenNeugelesen, Folge 68: ohne Titel, ohne Autor – in »Future Bodies from a Recent Past«, herausgegeben von Patricia Dander
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeugelesen, Folge 67: »Poetische Sprachspiele«, herausgegeben von Klaus Peter Dencker
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
Weiterlesen»Ein Genuss in jeder Hinsicht« – Christian Engelken zur neuen Leitner-Anthologie bei Reclam »Jede Jahreszeit ist schön«
Einen wunderbaren Leser- und Kollegenbrief haben wir in der DAS GEDICHT-Redaktion vom schon länger mit unserem Hause verbundenen Dichter Christian Engelken aus Hannover erhalten, und […]
WeiterlesenNeugelesen, Folge 66: »Keine Delikatessen« von Ingeborg Bachmann
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeugelesen, Folge 65: »Verse für Zeitgenossen« von Mascha Kaléko
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
Weiterlesen