»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Uwe-Michael Gutzschhahn Orplidfür Paul Hoffmann Und ichder […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Gedichte mit Tradition, Folge 210: »zwischen Himmel und Erde« von Hans-Werner Kube
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube zwischen Himmel und Erde ich […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 46: EIN GLAS, DAS NICHT BESCHLÄGT – NEOROSENÉ SKLÍČKO
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 75: Acht Kindergedichte von Ingritt Sachse
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 209: »Die Amurleopardin« von Christian Engelken
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Engelken Die Amurleopardin Ihr Hunger ist vom […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 208: »Der Angestellte« von Karsten Paul
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Der Angestellte Ich hör’ meinen […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 45: VOR COVID, NACH COVID – PŘED COVIDEM, ZA COVIDEM
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 74: Sieben Kindergedichte von Gerd Herholz
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
Weiterlesen


