Eingestreute Gedichte: »selfie« von Fitzgerald Kusz
Fitzgerald Kusz selfie schmolz in di ohrnä bebbm aff dä libbmä ruudzgloggn in dä nosnschubbm im hoäenn fruusch im halsbiggälä aff di backngaafä im maulschaumi […]
WeiterlesenFitzgerald Kusz selfie schmolz in di ohrnä bebbm aff dä libbmä ruudzgloggn in dä nosnschubbm im hoäenn fruusch im halsbiggälä aff di backngaafä im maulschaumi […]
WeiterlesenHellmuth Opitz (*1959) Lyriker aus Bielefeld www.hellmuth-opitz.de Hellmuth Opitz veröffentlichte acht lyrische Einzeltitel (alle im Pendragon Verlag, Bielefeld), zuletzt Die Dunkelheit knistert wie Kandis (Bielefeld, 2011), Die […]
WeiterlesenSehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Freunde der Poesie, anlässlich des Jubiläums der Zeitschrift DAS GEDICHT, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert, startet heute www.dasgedichtblog.de: Hier erfahren Sie […]
WeiterlesenBerlin Verlag (www.berlinverlage.de), Berlin 2007. 88 Seiten, geb., € 16,- Gabriele Trinckler – Leider gibt es heute nur wenige Autoren, die sich kollegial um die […]
WeiterlesenVerlag Voland & Quist (www.voland-quist.de), Dresden und Leipzig 2008. Buch (93 Seiten) mit Audio-CD, € 12,80 Gabriele Trinckler – Wer daheim im 4. Stock mithilfe […]
Weiterlesendtv – Deutscher Taschenbuch Verlag (www.dtv.de), München 2008. 121 Seiten, € 8,90 Anton G. Leitner – Als Lyriker hat Wolf Wondratschek eine Traumkarriere hingelegt. Mitte […]
WeiterlesenAufbau-Verlag (www.aufbau-verlag.de), Berlin 2006. 155 Seiten, geb., € 17,90 Anton G. Leitner – »Wir kommen / auf die Welt / um zuzuschauen / wie wir […]
WeiterlesenMit Fotografien von Göstav Dirk Steglich. Edition Thaleia (www.edition-thaleia.de), St. Ingbert 2007. 145 Seiten, € 13,- Anton G. Leitner – Es gibt schon »zu viele […]
Weiterlesenars vivendi verlag (www.arsvivendi.com), Cadolzburg 2007. 94 Seiten, € 12,90 Anton G. Leitner – New Orleans liegt am Mississippi und durch Nürnberg fließt die Pegnitz. […]
Weiterlesen