Archiv der Rubrik »Vers der Woche«
Jeden Sonntag kommentiert DAS GEDICHT-Herausgeber Anton G. Leitner in dieser Rubrik das große und kleine Weltgeschehen der vorangegangenen Woche mit einem Vers, wenn nötig auch […]
WeiterlesenJeden Sonntag kommentiert DAS GEDICHT-Herausgeber Anton G. Leitner in dieser Rubrik das große und kleine Weltgeschehen der vorangegangenen Woche mit einem Vers, wenn nötig auch […]
WeiterlesenDie Top 10 der Jury 1 Ezra Pound 2 Guillaume Apollinaire 3 Osip Mandel’štam 4 Inger Christensen 5 Giuseppe Ungaretti 6 Pablo Neruda 7 William Carlos […]
Weiterlesenvon Axel Kutsch Wenn Anton G. Leitner Feuer fängt, dann löscht er nicht, dann brennt er. So auch Ende der neunziger Jahre. Während eines längeren […]
Weiterlesenvon Annette Hagemann Raoul Schrott und dem Hirnforscher Arthur Jacobs zufolge lassen Gedichte das Gehirn in noch komplexerer (»dichterer«) Weise in Aktion treten als andere […]
WeiterlesenWir freuen uns über den 100.000sten Videoaufruf auf unserem Lyrik-TV-Kanal www.dasgedichtclip.de! Zur Feier des Tages präsentieren wir Ihnen fünf der zehn meistgesehenen Clips:
Weiterlesenvon Rudolf Kraus ich war in paris im regen in new york im schnee in los angeles in der sonne in london im nebel in […]
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass Elisabeth Süß-Schwend Illustrationen zu Gedichten beisteuert, die auf DAS GEDICHT blog veröffentlicht werden. Heute möchten wir Ihnen die Bildende Künstlerin vorstellen: Elisabeth […]
Weiterlesenvon Friedrich Ani Es begann mit der »Initiative ungeborener Autoren«. Jedenfalls scheint mir die Zeitspanne, seit ich Anton Leitner – damals noch ohne G-Punkt – […]
Weiterlesenvon Christoph Wilhelm Aigner Christoph Wilhelm Aigner gratuliert der Zeitschrift DAS GEDICHT mit einer »ästhetischen Botschaft« aus Salzburg zum 20. Geburtstag. dasgedichtclip (lyrik-tv) ist ein […]
Weiterlesen