Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz Am Ende seiner Schulzeit, so berichtet Andreas Altmann in einer Art Vorwort zu seinem aktuellen Gedichtband, habe sein Leben durch […]
WeiterlesenSchlagwort: Andreas Altmann
DAS GEDICHT 30 in Berlin: Festlesung am 10. Mai in der Guardini-Galerie mit 17 Poetinnen und Poeten
Eine Festlesung zum Jubiläum »30 Jahre DAS GEDICHT« gibt’s am Mittwoch, 10. Mai 2023, ab 19 Uhr in Berlin: In den Räumlichkeiten der Guardini-Galerie (Askanischer […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »am morgen« von Andreas Altmann
Andreas Altmann am morgen es hat geschneit, die bäume sind voller regen.es ist kalt. die augen tränen im aufkommenden licht.wasser treibt in dünnen linien […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 032: »resümee« von Andreas Altmann
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenDas knifflige Poesiepuzzle, Folge 7: Poetisches Vermögen
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, […]
WeiterlesenÜber die Natur – von Schönheit bis Erschöpfung, von Bewunderung bis Zerstörungsdiagnose reichen die Verse der neuen Reclam-Anthologie
Das Verhältnis des Menschen zur Natur – es ist eines der traditionsreichsten Dichtungssujets überhaupt. Mit der gerade bei Reclam erschienenen Anthologie »Die Bienen halten die […]
Weiterlesen»Pausen Poesie. Gedichte zum Neustarten« als Bayern 2-BuchFavorit
In der vergangenen Woche wurde die von Anton G. Leitner herausgegebene Anthologie »Pausen Poesie. Gedichte zum Neustarten« zum Bayern 2-BuchFavorit gekürt. Anton G. Leitner war […]
WeiterlesenNeuerscheinung: »Pausenpoesie«
Die Poesie kann Menschen dabei helfen, sich zu sammeln und Kraft zu tanken. 80 Lyrikerinnen und Lyriker aus zwölf Nationen haben Verse rund ums Innehalten […]
Weiterlesen