Dass sich heuer der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal jährt, dieses wunderbare Jubiläum war Anlass für Melanie Arzenheimer und Anton G. Leitner, […]
WeiterlesenSchlagwort: Georg Maria Roers SJ
Eingestreute Gedichte: Adventsgedicht
Adventsgedicht Zweiglein Zweiglein auf dem Baume Apfelwein und bittere Pflaumen lasst uns auf die Piste gehen Ski fahren in bester Laune Sonne Sonne scheint […]
WeiterlesenNeu erschienen: Der Himmel von morgen. Gedichte über Gott und die Welt
Woher kommen wir, wohin gehen wir? Jeder Mensch stellt sich im Laufe des Lebens die existenzielle Frage nach seinem Glauben oder Nichtglauben an Gott. Und […]
WeiterlesenRückblick: Wie die Religion im Gedicht vorkommt – Öffentliche Lesung aus DAS GEDICHT in Berlin
Die Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT gastierte mit ihrer Jubiläumsausgabe Band 25 am Freitag, 4.5.2018, in der Katholischen Akademie in Berlin. Nach Berlin kamen der Herausgeber Anton […]
WeiterlesenWie die Religion im Gedicht vorkommt: Öffentliche Lesung aus DAS GEDICHT in Berlin
Religion im Gedicht: Die Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT gastiert mit ihrer Jubiläumsausgabe Band 25 in Berlin Freitag, 4.5.2018, 19.30 Uhr Akademieabend: Wie die Religion im Gedicht […]
WeiterlesenLustful Things – Geile Sachen!, Folge 11: Georg Maria Roers SJ, »In the trattoria«
German Poetry Now: A bilingual online-anthology, featured by DAS GEDICHT chapbook Georg Maria Roers SJ In the trattoria As she swiftly sweeps bread crumbs […]
WeiterlesenReformatio | Reset
Pausenpoesie zum Neustarten 76
Morbide Geselligkeit
Das Lyrikprojekt zur Lutherdekade im Themenjahr 2015 in Kooperation mit Anton G. Leitner | DAS GEDICHT Georg Maria Roers Morbide Geselligkeit Auf dem Waldfriedhof […]
WeiterlesenDie 20 meistgeklickten Videos auf DAS GEDICHT clip – lyrik-tv.
Platz 1 (7120 Klicks): »DICHTER AN DIE FREUDE«
Im Oktober 2009 startete GEDICHT-Herausgeber Anton G. Leitner mit Unterstützung des Münchner Filmemachers Richard Westermaier den Videokanal dasgedichtclip.de auf YouTube. Innerhalb weniger Jahre entstanden über […]
Weiterlesen