Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Gedichte mit Tradition, Folge 286: »streit am morgen« von Siegfried Völlger
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Siegfried Völlger streit am morgenin der dämmerung unterwegsmenschen, […]
WeiterlesenSinnliche Lyrik, Folge 7: Sommerfeelingsgedichte über ein Urlaubspaar am Strand von Michael Stavarič
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 81: SOLDATENFRIEDHOF – VÁLEČNÝ HŘBITOV
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 285: »Was man is(s)t« von Christian Engelken
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Engelken Was man is(s)tSchnitzelgedicht nach Erich Fried […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Das Radio« von Andreas Altmann
Andreas Altmann Das Radio In den feuchten Bäumen fallen unvorhersehbare Geräuscheaus den Zweigen. Der Regen sammelt sich. Im Haus spielt eine FrauClara Schumann. Die Tage […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 284: »Budapest 24« von Christian Dörr
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Dörr Budapest 24 Willst du im Jugendstil […]
WeiterlesenNaturgedicht des Monats, Folge 7: »Den Regen zu hören« von Uwe Kolbe
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
Weiterlesen


