ein Lesungsbericht von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) München. Voll besetzt war es wieder, das Lyrik Kabinett. Wie auch schon zu den vorigen DAS GEDICHT-Premieren […]
WeiterlesenSchlagwort: David Westphal
Buchpremiere am 13. November: 22 Lyrikerinnen und Lyriker präsentieren DAS GEDICHT 32 »Menschlichkeit – die Poesie der Nähe« im Münchner Lyrik Kabinett
Inzwischen ist es längst ein Termin mit Tradition: die Premierenlesung zur neuen DAS GEDICHT -Ausgabe im Münchner Lyrik Kabinett. Am Mittwoch, 13. November 2024, wird […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 62: »Blizzard« von Henri Cole
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 61: »Was blieb von unseren Leidenschaften?« von Philippe Soupault, »Die Magnetischen Felder« von André Breton und Philippe Soupault
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 60: »Tractatus Philosophico-Poeticus« von Signe Gjessing
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 59: »handverlesen. Gebärdensprachpoesie in Lautsprache«, herausgegeben von Franziska Winkler
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 58: »günstige intelligenz« von Jörg Piringer
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 57: »Liebe & Hunger« und »Wasser schöpfen im Schwarzen Meer mit einem Flügel« von Andreas Andrej Peters
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
Weiterlesen