Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, […]
WeiterlesenSchlagwort: Robert Gernhardt
Das knifflige Poesiepuzzle, Folge 10: Das Lyrische und das Komische
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 51: Robert Gernhardt (1937 – 2006) „Ein gutes Wort ist nie verschenkt!“
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 145: »Sonett drängendster Sehnsucht«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Sonett drängendster Sehnsucht Ach, übermächtig […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 80: »Quod erat demonstrandum«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Michael Hüttenberger Quod erat demonstrandum Ein Rehlein […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 47: »S oder nicht S: (s)panische Erkenntnis«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Michael Hüttenberger S oder nicht S: (s)panische […]
Weiterlesen