Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Eingestreute Gedichte: summä
fitzgerald kusz summä „To see the Summer Sky Is Poetry, though never in a Book it lie— True Poems flee“ Emily Dickinson dä summä […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 85: Sieben Kindergedichte von Regina Schwarz
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 230: »Bashō« von Thomas Glatz
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Glatz Bashō Der alte Teich,der Frosch, der […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 229: »an walther von der vogelweide« von Thomas Hald
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Hald an walther von der vogelweide vögeln […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: gwaaf
fitzgerald kusz gwaaf karl valentin: „es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ es is doch allers gsachd und wenni wäi gsachd […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 56: SCHWEIGEN IM KÄFIG – MLČENÍ V KLECI
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 84: Sechs unveröffentlichte Gedichte von Lutz Rathenow
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
Weiterlesen


