»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube Marsch und wenn wir marschierendann leuchtet […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Gedichte mit Tradition, Folge 227: »Bremen« von Michael Augustin
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Michael Augustin Bremen Reich die Stadt? Die Stadt […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: draim
fitzgerald kusz draim iich waaß ned wossi dou iich draim mid offne aung iich laaf vo miä dävoo mei kubf deä gibd ka rouh […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Kleiner Vorschlag für eine Win-win-Situation« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Kleiner Vorschlagfür eine Win-win-Situation All die SUVs und Jeeps und fetten Wagen,die uns sinnfrei unsre Städte nehmen,ohne dass sich die Besitzer schämen,können dienstbar […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 55: NÄCHTLICHE MUSIK – NOČNÍ HUDBA
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 226: »Social-Media-Lied« von Karsten Paul
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Social-Media-Lied Siebenundsiebzig Jahrewährt die Knechtschaft schon.Tod […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 83: Acht Gedichte von Achim Amme
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 225: »Der Panda« von Jens Rohrer
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jens Rohrer Der PandaSehr frei nach Rainer Maria […]
Weiterlesen


